Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 
Logo: Ministerium fuer Bildung
  • Mainz
    • Bildergalerien
    • Personen
    • Erste Hilfe
    • Fritz-Walter-Cup
    • Jugend trainiert für Olympia
    • Schulsportbroschüre
    • Rechtsvorschriften und wichtige amtliche Veröffentlichunge
    • Materialien und Literatur
    • Links
    • Archiv
    • Kontakt
  • Koblenz
  • Trier
  • Neustadt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • www.rlp.de
Mainz
10.05.2016

Rhein-Main-Donau-Vergleichskampf der Länder Baden-Würrtemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz im Schwimmen und Gerätturnen

Beim diesjährigen Rhein-Main-Donau-Cup waren die rheinland-pfälzischen Mannschaften so erfolgreich wie seit vielen Jahren nicht mehr. Die sieben Mannschaften, die sich für das Finale in Passau qualifiziert hatten, errangen vier Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen. Damit war Rheinland-Pfalz das erfolgreichste Bundesland.

 

Nachstehend die Platzierungen der teilnehmenden Mannschaften:

 

Gerätturnen:

1. Platz: Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken (Mädchen WK II),

1. Platz: Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium Ludwigshafen (Jungen WK III/1),

3. Erich-Kästner-Realschule Plus Ransbach-Baumbach (Mädchen WK III/2),

3. Gymnasium am Römerkastell Alzey (Jungen WK II).

 

Schwimmen:

1. Platz: Rochus-Realschule Plus Bingen (Jungen WK III/2),

1. Platz: Theodor-Heuss-Realschule Plus Wirges (Mädchen WK III/2),

2. Platz: Private Hildegardis-Realschule Bingen (Mädchen WK II).

Linkpfeil zurück