Ergebnisse

Bei der Veranstaltung gab es folgende Platzierungen:

 

Jungen:

1. Gymnasium Schifferstadt

2. Realschule plus an der Römervilla Mülheim-Kärlich

3. Humboldt-Gymnasium Trier

 

 

Mädchen:

1. Gymnasium Schifferstadt

2. Megina-Gymnasium Mayen

...

Weiterlesen

Im Kreis Neuwied fand am Donnerstag, dem 28.03.2019 das diesjährige Handballturnier der Grundschulen im Kreis Neuwied statt.

Gastgebende Schule war die GS Puderbach.

In recht kleiner Runde wurden die Plätze

1-3 wie folgt belegt:

1. Geschwister- Scholl- Schule Neuwied  
2. Holzbachtalschule Puderbach  
3. GS...

Weiterlesen

Zum Finalhandballturnier der Grundschulen im Kreis Trier-Saarburg am Fr, den 29.3.19 kamen die besten 8 Teams, die sich vor zwei Wochen beim Vorrundenturnier von insgesamt 14 Teams qualifiziert hatten. Zu Beginn wurde in 2 Gruppen gespielt, um dann mit den Platzierungsspielen den Sieger zu ermitteln. Jedes Spiel dauerte 10 Minuten.

Als Spielort fungierte Igel. Mein Dank gilt der...

Weiterlesen

An den diesjährigen Handball-Meisterschaften im Kreis Mayen-Koblenz gingen 12 Grundschulen an den Start. Nach spannenden Vorrundenspielen traf die Grundschule Clemens Mayen auf die Grundschule aus Urmitz/Rhein. In einem spannendem Spiel siegten die Mayener mit 6:4. Im Anschließendem Halbfinale setzte sich die Grundschule aus Mendig mit 3:0 gegen Plaidt durch.

Im Finale kam...

Weiterlesen

Am Dienstag, den 12.03.2019 fand der Regionalentscheid Handball der Förderschulen (SFL/SFE) in Grünstadt statt. Im Finale standen sich die Nordringschule Landau und die Schloss-Schule Ludwigshafen gegenüber. Nach der regulären Spielzeit konnte sich die Nordringschule Landau im 7 m Werfen durchsetzen.

Es ergaben sich nachfolgende Platzierungen:

...

Weiterlesen

Jungen:

  1. RS+ Mülheim-Kärlich
  2. IGS Kastellaun
  3. PSG Meisenheim
  4. Goethe Gy Bad Ems

Mädchen:

  1. Megina Gy Mayen
  2. RS+ Puderbach

RS+ Mülheim-Kärlich und Megina Gymnasium Mayen nehmen am Landesentscheid am 02. April 2019 teil.

 

Ansprechpartner

Informationen zu den Zuständigkeiten von Organisationsleiter*innen für die einzelnen Sportarten und Wettkampflklassen entnehmen Sie bitte der Schulsportbroschüre oder dem neuen Online-Meldesystem.