Ergebnisse

Die Stefan-Andres-Realschule plus Schweich, die Magister Laukhard Integrierte Gesamtschule Herrstein / Rhaunen und die Kooperative Gesamtschule St. Matthias Bitburg trafen sich zum Regionalentscheid WK II am 21.1.2019 in Schweich.

Ein herzliches Dankeschön an die Stefan-Andres-Realschule plus Schweich für die tollen Rahmenbedingungen.

Da die Spieler aus Bitburg...

Weiterlesen

Doppelte Titelverteidigung in der Legiahalle

Der Regionalentscheid in der Wettkampfklasse III Tischtennis wurde am 08.01.2019 in der Koblenzer Legiahalle ausgetragen.

Echte Turnieratmosphäre entstand, da bei den Jungen und den Mädchen jeweils vier Schulteams starteten.

Motiviert und...

Weiterlesen

Pfälzerinnen und Rheinhessen erfolgreich an der Mosel

Am Donnerstag, dem 12.04.2018 fand im Koblenzer Mosel-Stadtteil Lay der Landesentscheid Tischtennis in der Wettkampfklasse IV statt.

In der Mädchenkonkurrenz traten die Vorjahressiegerinnen vom Pamina-Schulzentrum Herxheim in Bestbesetzung an. Im Finale gegen das junge Team vom...

Weiterlesen

Bei der Veranstaltung gab es folgende Platzierungen:

Mädchen:

1. PAMINA-Schulzentrum Herxheim

2. Privates Gymnasium Marienstatt

 

Jungen:

1. Privates Gymnasium Marienstatt

2. PAMINA-Schulzentrum Herxheim

3. Graf-Salentin-Schule Jünkerath

 

Die siegreichen...

Weiterlesen

Bei dem Landesentscheid im Tischtennis WK III –JtfO- und dem Landesfinale im Tischtennis –JtfP-, die gemeinsam ausgetragen wurden,

gab es folgende Platzierungen:

Jugend trainiert für Paralympics:

1. Christiane-Herzog-Schule Neuwied

2.Reha-Westpfalz Schule Landstuhl

 

Jugend...

Weiterlesen

Marienstatt ist nicht zu schlagen

Die Jungen- und Mädchen-Teams des Privaten Gymnasiums Marienstatt dominieren in diesem Jahr die Wettkampfklasse II Tischtennis - dies ist das Ergebnis des Regionalentscheids, der am 19.01.2018 in Koblenz ausgetragen wurde.

In der Mädchen-Klasse hatten die Marienstätterinnen keine Probleme, sich gegen die...

Weiterlesen

Ansprechpartner

Informationen zu den Zuständigkeiten von Organisationsleiter*innen für die einzelnen Sportarten und Wettkampflklassen entnehmen Sie bitte der Schulsportbroschüre oder dem neuen Online-Meldesystem.